Comics und mehr...
Yves Chaland
Hardcover, 304 Seiten, farbig, 29,5 x 22 x 3,3 cm
ISBN: 9783947800438
Riedl Verlag - Neuware
Robert Sax
Band 4 - Blutdiamanten
von Louis Alloing und Rodolphe
Hardcover, 48 Seiten, farbig, 30 x 21 x 0,8 cm
ISBN: 9783965821774
Verlag Schreiber & Leser - Neuware
Wer hätte gedacht, dass Chefmechaniker Raul einen schwerreichen Halbbruder hat, der im Kongo ein Vermögen mit Diamanten machte und nun bei Brüssel in einem Schloss wohnt? Raul hatte es selbst schon fast vergessen, da soll er für den Bruder aus dem Banktresor einen Aktenkoffer holen. Dort lauern ihm jedoch zwei grimmige Gestalten auf. Robert Sax und Sekretärin Peggy springen Raul zur Seite, und gemeinsam stoßen sie auf ein finsteres Geheimnis...
Halloween Blues
Band 1 - Omen
von Kas und Mythic
Hardcover, 48 Seiten, farbig, 30 x 21 x 0,9 cm
ISBN: 9783965821729
Verlag Schreiber & Leser - Neuware
Wer hat das Hollywood-Starlet Dana Anderson getötet? Sie weiß es selbst nicht, doch sie verdächtigt ihren Witwer, Kriminalinspektor Forester Hill, und spukt noch in voller Schönheit im gemeinsamen Haus herum. Aber auch Forester hat keine Erinnerung an das Geschehen in jener schicksalhaften Nacht…
Auch als Vorzugsausgabe mit signiertem Druck, limitiert auf 150 Exemplare.
Parker Girls
von Terry Moore
Softcover, 208 Seiten, s/w, 26 x 17 x 2 cm
ISBN: 9783965821736
Schreiber & Leser - Neuware
Hardcover, 256 Seiten, farbig, 29 x 21,5 x 2,4 cm
ISBN: 9783964282408
Jacoby & Stuart - Neuware
In zehn Kapiteln stellt die Graphic Novel die Zyklen von Leben und Tod, von Krieg und Frieden, von Höhepunkten und Verfall dar. Jerusalem fällt immer wieder und steht von Jahrhundert zu Jahrhundert wieder auf. Jede Periode der Toleranz macht einer Zeit der Eiferer Platz, und alle, die die alleinige Kontrolle über die Stadt wollten, haben sie schließlich verloren. An diesem Ort, an dem die drei großen monotheistischen Religionen aufeinandertreffen, bekämpfen sie sich, kopieren sich und erfinden sich mit den Werkzeugen ihrer Zeit neu.
Hardcover, 64 Seiten, farbig, 36 x 27 x 1,3 cm
ISBN: 9783964282521
Jacoby & Stuart - Neuware
Die Bände aus der Enzyklopädie des Wunderbaren werden - unter der brillanten Regie von Benjamin Lacombe - jeweils von einem Duo leidenschaftlicher Künstler gestaltet. Wir alle kennen die verräterischen Anzeichen, die auf die Anwesenheit eines Geistes schließen lassen: ein flackerndes Licht ganz in der Nähe, ein plötzliches Frösteln in der Luft, das uns einen Schauer über den Rücken jagt, das Geräusch von Kinderschritten und Kinderlachen, das durch einen leeren Raum hallt, und vieles mehr. Diese großartige Enzyklopädie stellt eine Fülle von Geistern und Gespenstern in ihren verschiedenen Formen und Gestalten vor. Es erzählt von geheimnisvollen Substanzen, die der Verwandlung dienen, und zeigt zahlreiche Spukorte, die man aufsuchen kann, um mit dem Jenseits in Kontakt zu kommen ... Einfach geisterhaft schön!
Mit der KI zur Unsterblichkeit? Eine Familiengeschichte
Hardcover, 368 Seiten, farbig, 25,5 x 20,4 x 3,3 cm
ISBN: 9783964282422
Jacoby & Stuart - Neuware
Eine visionäre und wahre Geschichte über drei Generationen von Künstlern, deren Suche nach Sinn und Beziehung die Grenzen des Lebens überschreitet: In Artificial lernen wir die Kurzweils kennen, eine Familie von Kreativen, die ihre Geschichte mit ungewöhnlichen Mitteln bewahrt. Im Mittelpunkt steht der berühmte Erfinder und Futurist Ray Kurzweil, der seit Langem die Dokumente seines verstorbenen Vaters Fredric aufbewahrt, eines versierten Dirigenten und Pianisten aus Wien, der 1938 vor den Nazis floh. Er entkam nur einen Monat vor der »Kristallnacht«. Jetzt ist Fred zurückgekehrt. Mithilfe von KI und geretteter Schriften seines Vaters baut Ray einen Chatbot, der in Freds Stimme schreibt, und er bittet seine Tochter, die Cartoonistin Amy Kurzweil, ihm zu helfen, die Unsterblichkeit des belasteten Familienerbes zu sichern. Amys wachsendes Verständnis für die traumatische Entwurzelung ihrer Familie schwingt in dem kreativen Leben mit, für das sie in der Gegenwart kämpft, während Amy und ihr Partner Jacob auf der Suche nach Jobs und nach einander durch das ganze Land jagen. Kurzweil beschwört ein Verständnis von Verwirklichung herauf, in dessen Mittelpunkt Gespräche und Beziehungen stehen, das Wissen und das Kennenlernen durch andere.
Daniele Linhart, Zoe Thouron
Burnout
Hardcover, 80 Seiten, farbig, 22 x 15,5 x 1,3 cm
ISBN: 9783964282217
Jacoby & Stuart - Neuware
Arbeiten, bis man den Verstand verliert
Warum haben sich Burnout, Depressionen und sogar Selbstmorde am Arbeitsplatz in allen westlichen Gesellschaften so ausgebreitet, obwohl es heißt, dass die Arbeit in den letzten Jahrhunderten so viel weniger anstrengend geworden ist? Danièle Linhart beschreibt, auch auf humorvolle Art und Weise, was die perversen Auswirkungen der heutigen Managementmethoden sind, die die Arbeitnehmer·innen zunehmend prekarisieren und sie manchmal sogar an ihrem eigenen Wert und ihren Rechten zweifeln lassen.
von Augusto Paim
Softcover, 112 Seiten, farbig, 23,8 x 16,5 x 0,7 cm
ISBN: 9783962340926
Bachmann Verlag - Neuware
Eingängig, berührend und einfühlsam: Die Comicreportage ist eine neue und faszinierende Form der journalistischen Arbeit. An konkreten Beispielen und mit vielen Tipps aus der Praxis führt Augusto Paim in die Comicreportage ein. Schritt für Schritt erklärt er, wie sie entsteht und was bei der Arbeit zu beachten ist. Dabei wendet er sich nicht nur an die Schreibenden, sondern denkt auch immer an die Zeichnung.
Drei komplette Comicreportagen machen die Erläuterungen noch anschaulicher.
Jack Tite
Leben und Mythen der legendären Nordmänner
Hardcover, farbig, 29,5 x 29,5 x 1,5 cm, mit zahlreichen Ausklappseiten
ISBN: 9783957288240
Knesebeck Verlag - Neuware
Seefahrt, Legenden, berühmte Anführer– Willkommen in der Welt der Wikinger
Vor rund 1.200 Jahren stachen die sagenumwobenen Nordmänner für Raubzüge und Güterhandel in See – die Ära der Wikinger hatte begonnen. Reise in die Vergangenheit und erfahre alles über die mutigen Krieger und schlauen Schiffbauer: Wie war ihr Alltag? Wohin haben sie ihre Seereisen geführt? An welche Götter und Legenden glaubten sie? Wunderbare Illustrationen und spannende Infotexte erwecken die Welt der Wikinger zum Leben und vermitteln auf kindgerechte Art und Weise interessantes Sachwissen rund um die cleveren Schiffbauer und mutigen Abenteurer.
Eine Reise in die Zeit der Wikinger
In diesem Sachbuch tauchst du direkt ein in die Zeit der Wikinger. Du erfährst, wo die Wikinger einst lebten, wie ihre Handelsrouten aussahen und wohin in der Welt sie ihre Seereisen führten. Außerdem lernst du interessante Fakten zu ihrem Alltag, wie ein Wikinger-Haus aussah und welche Rangordnung bei ihnen herrschte. Hinzu kommt ein anschaulicher Überblick der nordischen Mythologie und der Gottheiten, Legenden und Sagen, an die die Nordmänner glaubten.
Komm mit auf die Spuren der Wikinger! Ein einzigartiges Wikingerbuch, bei dem es in detaillierten Illustrationen und auf großen Ausklappseiten so einiges zu entdecken gibt!
Die Erzählungen von Lederstrumpf 1 - Der Wildtöter
von Georges Ramaioli nach James Fenimore Cooper
Hardcover, 72 Seiten, farbig, 32 x 24 x 1 cm
ISBN: 9783968040547
All Verlag - Neuware
Auf dem Kriegspfad!
Mit den Lederstrumpf-Erzählungen hat sich der auf historische Themen spezialisierte Georges Ramaïoli (Der weiße Indianer, Zululand) eines der großen Klassiker der Abenteuerliteratur angenommen. Fasziniert von der einfachen, zivilisationsfernen Welt der amerikanischen Wildnis, schuf James Fenimore Cooper mit dem Jäger und Fallensteller Natty Bumppo den archetypischen Frontiersman, der als Vorbild für zahlreiche Westernhelden diente.
»Der Wildtöter« schildert die Erlebnisse des zwanzigjährigen Waldläufers, der sich am See Glimmerglass mit seinem Freund, dem Indianer Chingachgook treffen will. An der Seite des brutalen Hinterwäldlers Harry March schließt er sich einem ehemaligen Seemann an, der mit seinen Töchtern inmitten des Sees in einer befestigten Blockhütte namens »Biberburg« lebt. Dort wird Natty Bumppo in eine Welt des Kampfes eingeführt, denn die feindseligen Krieger des Mingo-Stamms erweisen sich als ebenso gefährliche Gegner wie die verschlagenen Huronen…
Die Erzählungen von Lederstrumpf 2 - Der letzte Mohikaner
von Georges Ramaioli nach James Fenimore Cooper
Hardcover, 72 Seiten, farbig, 32 x 24 x 1 cm
ISBN: 9783968040561
All Verlag - Neuware
Auf dem Kriegspfad!
Mit den Lederstrumpf-Erzählungen hat sich der auf historische Themen spezialisierte Georges Ramaïoli (Der weiße Indianer, Zululand) eines der großen Klassiker der Abenteuerliteratur angenommen. Fasziniert von der einfachen, zivilisationsfernen Welt der amerikanischen Wildnis, schuf James Fenimore Cooper mit dem Jäger und Fallensteller Natty Bumppo den archetypischen Frontiersman, der als Vorbild für zahlreiche Westernhelden diente.
Zur Zeit der Kolonialkriege spielt »Der letzte Mohikaner«, als sowohl Großbritannien und Frankreich von verschiedenen indianischen Verbündeten bei ihrem Kampf um die Vorherrschaft in Nordamerika unterstützt wurden. Im Mittelpunkt der von Liebe und Verrat geprägten Handlung steht der Angriff auf die britische Garnison Fort William Henry. Gemeinsam mit Chingachgook und dessen Sohn Uncas kämpft der nun als »Falkenauge« bekannte Waldläufer gegen die blutrünstigen Huronen und deren dämonischen Anführer Magua!
Band 5
Hardcover, 136 Seiten, farbig, 24 x 16 x 1,3 cm
ISBN: 9783966582698
Der Blick hinter den Schleier Vor einem Jahrzehnt sind 300.000 Bürger Philadelphias plötzlich im Oblivion verschwunden. Die Welt von Nathan Cole hat sich vor Zehn Jahren vollkommen verändert. Nichts hätte ihn auf das vorbereiten können, was damals geschah, was er seitdem zu tun gezwungen ist und wie sich die Geschehnisse auf sein ganzes Sein auswirken. Es gab eine Zeit, in der Nathan Cole der einzige war, der im Oblivion nach den menschlichen Überlebenden suchte, die dort verloren gegangen waren. Jetzt ist er derjenige, der gerettet werden muss – tief im Oblivion, suchen Edward Cole und Mateo unermüdlich nach irgendeinem Zeichen von Nathan ... oh, wie sich das Blatt doch gewendet hat. Dieser Band enthält die Einzelhefte #25-30 von Robert Kirkmans und Lorenzo De Felicis Horror-Comic-Hit OBLIVION SONG.
Hardcover, 152 Seiten, farbig, 24 x 16 x 1,6 cm
ISBN: 9783966584753
Cross Cult Verlag - Neuware
Ein Traum von „Einheit“
Kaum ist das Expeditionsteam den tödlichen Fängen des Destiny Man entkommen, ist es in die seltsame neue Zone der „Einheit" eingetreten - eine futuristische Welt prachtvollster Technologie und künstlicher Intelligenz. Aber wird dies tatsächlich ein sicherer Zufluchtsort für unsere Helden sein ... oder sind sie dazu verdammt, von dem Schwarmbewusstsein der „Einheit“ aufgesogen zu werden? Der namenhafte Bestsellerautor Scott Snyder (BATMAN, SWAMP THING, WYTCHES) sowie Charles Soules (CURSE WORDS) haben sich für die Story um UNDISCOVERED COUNTRY zusammengetan, dessen Artwork von Guiseppe Camuncoli (THE AMAZING SPIDER-MAN, DARTH VADER) und Daniele Orlandini (DARTH VADER) kreiert wird. Ergänzt wird das Team von dem Eisner-Award-Preisträger Matt Wilson (THE WICKED AND THE DIVINE, PAPER GIRLS), der diese Comicserie mit seinen einmaligen Kolorationskünsten veredelt.
Jochen Voit, Sophia Hirsch
Ernst Busch - Der letzte Prolet
Softcover, 248 Seiten, farbig, 24 x 17 x 2 cm
ISBN: 9783964450593
Avant Verlag - Neuware
Wie malt man einen Menschen, der ein Mythos ist?
Der junge Maler Ronald Paris will ausgerechnet den exzentrischen Sänger und Schauspieler Ernst Busch auf noch nie gesehene Art porträtieren. Das Gemälde soll 1972 die Kunstausstellung der DDR in Dresden zieren, doch das Vorhaben droht zum Desaster zu werden.
Busch war Werftarbeiter in der Kaiserzeit, Film und Schallplattenstar in der Weimarer Republik, antifaschistischer Sänger im Exil, Gefangener des Naziregimes, widerborstiger Staatskünstler und Vorzeigeprolet in der DDR. So einer kann nicht stillsitzen. Ronald Paris kämpft mit der schier unglaublichen Lebensgeschichte seines Modells. Als das Bild endlich fertig ist, kommt es zum Eklat …
50 Jahre später spüren Ernst-Busch-Biograf Jochen Voit und Zeichnerin Sophia Hirsch dem mehrjährigen Schaffensprozess des Malers nach − und dem skandalumwitterten Gemälde, das bis heute als verschollen gilt. Eine sozialistische Tragödie, ein grafisches Epos über die Widersprüche und verlorenen Träume der Linken im 20. Jahrhundert.
Sigurd
Band 7 - Die Fremden
von Hansrudi Wäscher
Hardcover, 230 Seiten, farbig, 24,5 x 17,5 x 1,7 cm, limitiert auf 700 Expl.
ISBN: 9783941694378
Comics etc. - Neuware
Seit über 60 Jahren erscheint die Comicserie Sigurd aus der Feder des Comiczeichners Hansrudi Wäscher. Sie erblickte 1953 in Form eines Piccolo-Streifenheftes das Licht der Welt und erscheint in neuer Form als Buchserie. Mit dem siebten Band „60-Jahre Sigurd“ liegt nun auf 230 Seiten ein weiteres zusammenhängendes Abenteuer vor, dessen Vorlage die Original-Großbandhefte des Lehning - Verlags waren. Die Fortsetzungsgeschichten aus den 13 Heften von 1965 wurden unter sorgfältiger Glättung der alten Heftübergänge zu einer abgeschlossenen Episode unter dem Titel “Die Fremden“ neu zusammengefasst. Alle Seiten wurden neu koloriert und digital überarbeitet. Nichts geht an der gewohnten Spannung verloren.
Sigurd und seine Freunde Bodo und Cassim wollen ihren Erzfeind Laban endlich besiegen. Sie folgen seinem Schiff zu der Insel, von der aus der Seeräuber seine neuerlichen Raubüberfälle durchführt. Unglücklicherweise können die drei ihn und seine Gehilfen dort nicht überwältigen, sondern kommen selbst in eine bedrohliche Lage. Nur Sigurd kann entkommen und sich vor der Übermacht der Piraten verstecken. Von seinem Unterschlupf aus muss er zusehen, wie plötzlich ein fremdartiges Schiff anlandet und die merkwürdig gekleidete Besatzung Laban und seine Männer, aber auch Bodo und Cassim gefangen nimmt. Sie alle werden in ein unbekanntes Land verschleppt. Nur über Umwege und mir hohem Aufwand gelingt es Sigurd, ihnen zu folgen.
Sigurd
Band 8 - In Drudius' Arena
von Hansrudi Wäscher
Hardcover, 186 Seiten, farbig, 24,5 x 17,5 x 1,5 cm, limitiert auf 700 Expl.
ISBN: 9783941694385
Comics etc. - Neuware
Seit über 60 Jahren erscheint die Comicserie Sigurd aus der Feder des Comiczeichners Hansrudi Wäscher, die 1953 in Form eines Piccolo-Streifenheftes das Licht der Welt erblickte. Mit dem achten Buch der Reihe „60 Jahre Sigurd“ liegt nun auf 186 Seiten ein weiteres zusammenhängendes Abenteuer vor, das den Originalheften des Lehning Verlags entnommen, neu koloriert und digital überarbeitet wurde. Die 1965 im Großbandformat gedruckten Seiten wurden in etwas mehr als 10 Heften als Fortsetzungsgeschichten veröffentlicht. Deren Übergänge sind im aktuellen Band behutsam geglättet und unter dem Titel „In Drudius‘ Arena“ zusammengefasst worden, wobei an der gewohnten Spannung nichts verloren geht.
Sigurd gelingt es, sich unbemerkt an Bord eines Sklavenhändlerschiffs zu schleichen, das zu einem vergessenen Römerreich gehört. So erreicht er die Küste des geheimnisvollen Landes, von einem riesigen erloschenen Vulkan überragt, in dem er seine verschleppten Freunde Bodo und Cassim, aber auch seinen gefangengenommenen Erzfeind Laban mitsamt seiner Mannschaft vermutet. An Land erwarten ihn Riesenkrabben und Geysire sowie ein wildes, ihm zunächst feindlich gesinntes Urvolk, das er aber bald für sich gewinnen kann. Mit dessen Unterstützung gelangt er schließlich in das ‚Paradies‘ genannte Innere des mächtigen Vulkans. Ohne es zu ahnen, befindet er sich dort im ‚Tal des Todes‘, das von Romulus, dem abtrünnigen Sohn des Herrschers dieses Volkes bewohnt wird. So erfährt Sigurd von der Leidenschaft des Vaters, grausame Gladiatorenkämpfe nach römischer Tradition in der Arena zu veranstalten. Sigurd erahnt das Schicksal seiner Freunde, das er selbstverständlich abzuwenden versucht.
Religion als Kultur - Das Judentum und die jüdische Identität bei Joann Sfar
von Thomas Haismanninger
Softcover, 556 Seiten, s/w, 23,5 x 15,5 x 4,7 cm
ISBN: 9783962340599
Bachmann Verlag - Neuware
Der 1971 in Nizza geborene Joann Sfar zählt zu den großen Erneuerern der frankobelgischen Comics der jüngeren Zeit. Durch seine Beschäftigung mit der jüdischen Kultur hat Sfar, selbst Jude, international auf sich aufmerksam gemacht. In Abgrenzung zu abendländischen Denkformen, folgt er in seinen Comics einer jüdisch erscheinenden Denkweise, die nicht linear oder dialektisch auf ein Ziel zuschreitet, sondern Herausforderungen aus immer neuen Perspektiven beleuchtet und abwägt. Dabei spannt der Donjon-Autor mit den Serien Die Katze des Rabbiners, Klezmer, Schwarze Oliven und Die kleine Welt des Golem einen beachtlichen historischen, kulturellen und geographischen Bogen vom antiken Israel und dem jüdischen Krieg gegen die Römer über die Jahrhundertwende in Kischinew, Odessa und Vilnius bis in die 1930er Jahre der französischen Kolonie Algerien.
Hier liegt die erste deutschsprachige Monographie zu diesen Comics vor. Nach einer grundlegenden Einführung in das Werk des Comickünstlers, Filmemachers und Romanciers werden Sfars Comics zur jüdischen Kultur theologisch und literaturwissenschaftlich fundiert und stets anschaulich analysiert. Zugleich werden wesentliche historische, kulturelle und geistesgeschichtliche Abschnitte in der Geschichte der beiden großen Traditionsstränge des sefardischen und des aschkenasischen Judentums sowie Aspekte wie das jüdische Bilderverbot, Speisegebote, religiöse Riten und die jüdische Ethik greifbar und verständlich.
Der Krieg der Sambres
von Yslaire
Maxime & Constance 1
Hardcover, 56 Seiten, farbig, 30 x 22,5 x 0,7 cm
ISBN: 9783948057060
Finix Verlag - Neuware
Herbst 1775 – Kapitel 1 „Die Geliebte seiner schlaflosen Nächte“
Nach den Eltern, Hugo und Iris, sowie den Urgroßeltern Werner und Charlotte, beleuchtet Yslaire nun das Schicksal der Großeltern Bernards, Maxime und Constance, in seiner epischen Erzählung.
Sambre
von Yslaire
Band 7 - Bordsteinschwalbe
Hardcover, 72 Seiten, farbig, 30 x 22,5 x 1 cm
ISBN: 9783948057091
Finix Verlag - Neuware
Kapitel 7 - Paris, Juni 1858
Judith wächst im Elend eines Waisenhauses auf, verängstigt von dem Schatten der Nacht. Wie ein Schmetterling wird das rebellische Mädchen vom Glanz der Hauptstadt angezogen und führt, auf sich allein gestellt, ein Zigeunerleben in den Elendsvierteln von Paris.
Ihr Zwillingsbruder Bernard-Marie wächst derweil in Roquevaire auf, verfolgt von den Phantomen seiner Albträume. Ohne es zu wissen, träumt er, dass der Tod ihn und Judith einen Tages unausweichlich vereinen wird.
Unbewusst suchen die beiden Waisenkinder, denen ihr Seelenverwandter instinktiv fehlt, bereits nach einander und weben so das Netz ihrer tragischen Bestimmung...
Corto Maltese 15 - Tarowean - farbig
von Juan Diaz Canales und Ruben Pellejero
Hardcover, 88 Seiten, farbig, 28 x 21 x 1,3 cm
ISBN: 9783965820340
Verlag Schreiber & Leser - Neuware
Tasmanien, Herbst 1912. In der berüchtigten, jetzt verlassenen Strafkolonie Port Arthur sitzt noch ein einziger junger Mann mit Namen Calaboose. Corto und Rasputin haben den Auftrag, ihn zu befreien. Auf Borneo erblickt Calaboose eine schöne, von der Hüfte abwärts gelähmte Holländerin, die von den Eingeborenen als Meeresgöttin verehrt wird, und das Unheil nimmt seinen Lauf...
Corto Maltese 15 - Tarowean - Klassik Edition sw
von Juan Diaz Canales und Ruben Pellejero
Hardcover, 88 Seiten, farbig, 28 x 21 x 1,3 cm
ISBN: 9783965820357
Verlag Schreiber & Leser - Neuware
Tasmanien, Herbst 1912. In der berüchtigten, jetzt verlassenen Strafkolonie Port Arthur sitzt noch ein einziger junger Mann mit Namen Calaboose. Corto und Rasputin haben den Auftrag, ihn zu befreien. Auf Borneo erblickt Calaboose eine schöne, von der Hüfte abwärts gelähmte Holländerin, die von den Eingeborenen als Meeresgöttin verehrt wird, und das Unheil nimmt seinen Lauf...
Ein Affe am Himmel 1 - Wakanda
von Etienne Willem
Hardcover, 48 Seiten, farbig, 30 x 21 x 0,8 cm
ISBN: 9783965820111
Alles Gute im Verlag Schreiber & Leser - Neuware
USA 1933. Harry Faulkner, Ex-Kampfpilot aus dem Geschwader Lafayette, ist jetzt Kunstflieger plus Akrobat in seinem eigenen „Fliegenden Zirkus“. Ein üppiges Leben ist das nicht.
Am Himmel über New York, in dem luxuriösen Zeppelin Wakanda, fließt indessen der Champagner in Strömen, ungeachtet der Prohibition: man feiert die Eröffnung der Luftschifflinie Europa-USA. Doch unter den Festgästen befinden sich Terroristen, die drohen, den Zeppelin über Manhattan explodieren zu lassen...
Jommeke
von Jef Nys
Band 22 - Der kleine Professor
Softcover, 48 Seiten, farbig, 29,7 x 21 x 0,5 cm, 215g
ISBN: 9783982141114
Stainless Art - Neuware
Ein Professor in Kleinkindgröße, der die Flasche bekommt und Dreirad fährt? Professor Gobelijn ist bei seinen jüngsten Forschungen in seiner Schusseligkeit mal wieder einiges durcheinandergeraten! Der kleine Professor muss eingekleidet, versorgt und beschützt werden. Die Zwillinge Annemieke und Rozemieke, Filiberke, Jommeke und sogar Jommekes Eltern packen bereitwillig mit an. Aber wie soll man Professor Gobelijn wieder groß bekommen, wenn die wertvolle chemische Formel hierzu von Einbrechern gestohlen wurde? Jommeke und seine Freunde und auch der schlaue Papagei Flip sehen nicht tatenlos zu und versuchen, die Formel zurückzubekommen. Ob sie es schaffen und ob Professor Gobelijn wieder ganz der Alte wird, lest Ihr in diesem spannenden abgeschlossenen Abenteuer.
Fernando Gonzales Vinas, Jose Lazaro
Alles ist Dada
Softcover, 232 Seiten, s/w, 23,5 x 17 x 1,8 cm
ISBN: 9783964450340
Avant Verlag - Neuware
Emmy Ball-Hennings war Schriftstellerin und Dichterin, nebenbei galt sie als Muse der Literaten und Künstler der avantgardistischen Bohème-Szene, die sich Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts in Berlin und München entwickelte.
Sie schrieb Gedichtbände und Romane, kam aber aufgrund ihrer prekären Lebensumstände häufig mit dem Gesetz in Konflikt.
Nach einer mehrmonatigen Gefängnisstrafe emigrierte sie in die Schweiz. Gemeinsam mit Hugo Ball gründete Emmy Hennings im Jahre 1916 mit dem Zürcher „Cabaret Voltaire“ die Geburtsstätte der Dada-Bewegung.
Die zu Unrecht Vergessene, wenn es um diese Zäsur in der Kunstgeschichte geht, hielt das „Cabaret Voltaire“ wirtschaftlich durch ihre Tätigkeit als Sängerin und ihre anziehende Ausstrahlung am Laufen.
Fernando Gonzáles Viñas und José Lázaro erzählen in „Alles ist Dada“ die Geschichte eines Lebens, das in seiner Radikalität vollkommen aus der Zeit gefallen zu sein schien.
Doug Moench
Band 4
Hardcover, 336 Seiten, s/w und farbig, 28 x 21 x 2,6 cm
ISBN: 9783959813662
Cross Cult Verlag - Neuware
Cross Cult kehrt zurück auf den PLANET DER AFFEN und veröffentlicht vier je rund 400 Seiten starke Archivbände im HC-Albenformat mit den kultigen schwarz-weiß-Geschichten von Doug Moench, Mike Ploog, Tom Sutton, Herb Trimpe, Alfredo Alcala u. A. aus den Marvel/Williams Heften der 70er Jahre.
Die Seiten wurden von den original Druckfilmen von Marvel gescannt, neu übersetzt und gelettert.
Mit Kampf um den Planet der Affen adaptiert Doug Moench (Miterfinder von DCs Bane und Marvels Moon Knight) das preisgekrönte Drehbuch des beliebten Filmklassikers. Außerdem enthalten: eine ganz neue Geschichte vom Planet der Affen! Ein absolutes Muss für jeden Fan.
Hit Comics
Band 2 - Doll Man
Heft, 36 Seiten, farbig, 26 x 18,5 x 0,3 cm
ilovecomics - Neuware
Sheriff Klassiker
Band 13 - Cowboys
Heft, 32 Seiten, farbig, 26 x 18,5 x 0,3 cm
ilovecomics - Neuware
Comics und Erinnerung - Oral History im Werk von Emmanuel Guibert
von Bettina Julia Egger
Softcover, 328 Seiten, s/w, 24 x 16,5 x 2,7 cm
ISBN: 9783962340278
Bachmann Verlag - Neuware
Das Erinnern ist eine der bedeutendsten, vielleicht sogar die zentrale menschliche Fähigkeit. Nun mag es auf den ersten Blick verwundern, den Comic mit Erinnerung in Verbindung zu bringen. Lange Zeit wurde der Comic als Teil der entertainment industry eher mit Wegwerf- und Jugendkultur, mit Vergessen eher als mit Erinnerung konnotiert. Erst in den späten 1980er-Jahren änderte sich die öffentliche Wahrnehmung. In den 1990er-Jahren entwickelte das Pariser Verlagshaus L’Association eine Buchästhetik, welche danach suchte sich durch ihr anspruchsvolles künstlerisches Format von den Comicalben des Mainstreams formal und inhaltlich abzuheben. Die Werke des französischen Comicautors Emmanuel Guibert gliedern sich in diesen Kontext der Neudefinition der neunten Kunst und der Hinwendung zu autobiographischen Schreibweisen ein. Gleichzeitig unterscheiden sie sich von gängigen Formen der Autobiographie, Biographie und des Zeugenberichts in Comicform: Die autobiographische Erinnerungserzählung von Guiberts Gesprächspartnern wird durch den Künstler in Form eines Oral History-Comics vermittelt. Es sind Werke, die auf verschiedenen Ebenen eine dialogische Form besitzen.
Der Zeichner setzt im Schaffensprozess Oral History-Methoden in Form von jahrelangen Gesprächen mit verschiedenen Personen ein und eignet sich diese anschließend in unterschiedlichen Schritten einer komplexen Gedächtnisarbeit an. Es gilt, der einzigartigen Stimme seiner Gesprächspartner und ihrer im Dialog geformten autobiographischen Erinnerungen eine materielle Form zu geben. Guibert tut dies, indem er sich auf die Bild / Text-Dynamik des Comics, die Buchform und die spezifische Sinnlichkeit der Zeichnungen stützt … (aus
der Einleitung).
Rafael Mendez, Peter Wiechmann
Die Gesetzlosen
Hardcover, 64 Seiten, farbig, 30,5 x 21,5 x 1,3 cm
ISBN: 9783947952076
BSV - Neuware
Eine mörderische Halbwüste in den 1920er-Jahren:
Da ist diese Weite, diese entsetzliche, verfluchte Weite und Einsamkeit des Sertão!
Der Einzelne ist hier treibendes Sandkorn unter sengender Sonne. Nur Gruppen überleben in der Halbwüste: In geduckten Weilern die Campones, die Bauern, die fast mit ihren zähen Pferden verwachsenen Vaqueiros und die Cangaceiros, die legendären brasilianischen Banditen.
Dazwischen agieren ihre verhassten Gegner, die berittenen Militär-Patrouillen. Militärs und Cangaceiros bekämpfen sich mit derart skrupelloser Gewalt, wie sie nur in einem Vakuum abseits jeden Gesetzes möglich ist.
Als der Comic-Künstler Rafael Mendez 1985 das Cangaceiro-Thema mit großem Engagement aufgriff, war es neu im Comic. Gleichzeitig wurde es das letzte Werk, das der beliebte Zeichner von Hombre und Dietrich von Bern erschaffen sollte. Man strebte eine grpße Serie für ein erwachsenes Publikum an. Doch aus der Pilot-Episode wurde nur ein Fall für die Schublade, denn Mendez wurde plötzlich von einer schweren Krankheit heimgesucht, die ihn bis heute an der Arbeit hindert.
Nach 35 Jahren erscheint Os Cangaceiros nun als Welterstveröffentlichung, mit einem Text von Peter Wiechmann – Mendez’ Freund und Autor seiner wichtigsten Serien.
Das Schicksal wollte es, dass O Cangaceiros auch das letzte Werk des langjährigen Kauka-Chefredakteurs Peter Wiechmann sein sollte, denn er starb Anfang Januar 2020 und konnte so das fertige Album nicht mehr in Augenschein nehmen.
Brain Leigh, Ruggero Giovanni
Hardcover, 80 Seiten, farbig, 30,5 x 21,5 x 1,3 cm
ISBN: 9783947952083
BSV - Neuware
Die Serie mit dem ursprünglichen Titel Olac the Gladiator stammt ursprünglich aus Großbritannien und erschien im November 1957 im Tiger-Magazin und lief bis März 1969.
Wir erleben die Abenteuer eines jungen britannischen Gladiators im Imperium Romanum. Der Held ist an einer Unzahl von Abenteuern innerhalb und außerhalb der Arena beteiligt, und als fester Bestandteil der römischen Legionen findet er sich auch auf den Schlachtfeldern des ausgedehnten Reichs wieder. Bei den zahlreichen Intrigen und Aufständen muss er sich immer wieder Übeltätern entgegenstellen, die in der römischen Unterwelt reichlich vorhanden sind.
In Szene gesetzt hat seine Abenteuer der Italiener Ruggero Giovannini. Aber auch Künstler wie Don Lawrence haben ihre Spuren hinterlassen.
Das vorliegende Album enthält ausschließlich Storys aus den Jahresbänden des Magazins. Weitere Abenteuer Olacs, u.a. auch von Don Lawrence, folgen in dem nächsten Band.
Bildermärchen
Band 3 - Der Rattenfänger von Hameln
Heft, 32 Seiten, farbig, 25 x 17,5 x 0,3 cm, 76g
ISBN: 9783947952137
BSV - Neuware
Bildermärchen
Neuauflage der Serie mit der alten Nummerierung!
Ab Dezember 2019 bringt der Bildschriftenverlag Hannover eine Neuauflage der bekannten Serie aus dem alten BSV. Es handelt sich nicht um einen einfachen Nachdruck, sondern um eine behutsam überarbeitete Version. Auch die Texte werden nur an den absolut erforderlichen Stellen angepasst.
Für Sammler wichtig:
Die vom alten BSV gewählte Nummerierung wird beibehalten.
Alle zwei Monate folgen jeweils zwei weitere, so dass im August 2020 die ersten 10 Nummern vorliegen werden.
Bildermärchen
Band 4 - Rumpelstilzchen
Heft, 32 Seiten, farbig, 25 x 17,5 x 0,3 cm, 76g
ISBN: 9783947952144
BSV - Neuware
Bildermärchen
Neuauflage der Serie mit der alten Nummerierung!
Ab Dezember 2019 bringt der Bildschriftenverlag Hannover eine Neuauflage der bekannten Serie aus dem alten BSV. Es handelt sich nicht um einen einfachen Nachdruck, sondern um eine behutsam überarbeitete Version. Auch die Texte werden nur an den absolut erforderlichen Stellen angepasst.
Für Sammler wichtig:
Die vom alten BSV gewählte Nummerierung wird beibehalten.
Alle zwei Monate folgen jeweils zwei weitere, so dass im August 2020 die ersten 10 Nummern vorliegen werden.